VISION - ZAHIR

Helmut Schmidt sagte in einem Interview: "Wer eine Vision hat, der soll zum Arzt gehen". Der Begriff "Zahir (=das Offenbarte, arabisch) " aus dem gleichnamigen Roman von Paulo Coelho trifft es viel besser.
Es geht dabei um eine Vorstellung, einen Wunsch der so fest und intensiv in einem selbst verankert ist, dass man alles daran setzt ihn zu erreichen. Selbst wenn dies - zumindest aus aktueller Sicht - nicht vernünftig erscheint.
Durch die großen wirtschaftlichen Veränderungen in der Teppichbranche Ende der 90er Jahre habe ich meinen beruflichen Schwerpunkt auf mein damaliges Hobby, Programmierung und IT-Dienstleistungen, verlegt und war im Teppichbereich nur noch in kleinem Umfang im Großhandel tätig.
Nach über 30 Jahren in der Teppich- und Einrichtungsbranche, den damit verbundenen guten Kontakten und der Liebe zu Orient, Land und Leuten sowie seinen Produkten konnte ich mich aber nicht vollständig vom Orientteppich lösen.
Deshalb habe ich - für viele Branchenkollegen unbegreiflich - 2010 auch wieder ein Geschäft eröffnet und mit dem aktiven Vertrieb unserer MaxiStop Teppichunterlage begonnen. Nach einer sehr schwierigen Startphase freue ich mich heute über unser gutes Großhandelsgeschäft und die stetig wachsende Zahl an Wäsche- und Teppichkunden über Empfehlungen aus meinem Netzwerk, durch unser Ladengeschäft und über das Internet.
Der Schlüssel hierzu ist zum einen meine fachliche Kompetenz und andererseits die Bereitschaft für jeden Kundenwunsch rund um den Teppich eine individuelle Lösung zu finden. Wenn ich etwas selbst nicht liefern kann, so unterstütze ich Sie zumindest bei der Suche nach einem geeigneten Anbieter. Ob Teppiche, Flachgewebe, Zubehör, Teppichwäsche und -reparatur oder Gutachten für Teppiche - ich freue mich auf Ihren Anruf!
Was bisher geschah...
Nach Ausbildung, Studium und Tätigkeit im Teppich-Gross- und Einzelhandel folgte der Weg in die Selbstständigkeit.
- 1989 Gewerbeanmeldung und nebenberuflicher Start mit dem Verkauf von Orientteppichen und Accessoires.
- 1992 Selbständigkeit und Erweiterung der Tätigkeiten um die Organisation von Sonderverkäufen, und die Durchführung von Versteigerungen. Durchführung von Verkaufsveranstaltungen und Verkäuferschulungen.
- 1992 -1994 Organisation von Einkaufsreisen in den Iran.
- seit 1993 Import/Export von Teppichen und Zubehör.
- Handelsvertretungen: Ako, rutschhemmende Produkte, und Jeikner, Teppichpflegeprodukte. Heute vertreiben wir diese Produkte im Rahmen unseres Grosshandels.
- Grosshändler von rs - Bodenschutzmatten und Produzent von Zubehör für den Einrichtungs- und Teppichhandel.
- 1994 Eröffnung eines Ladengeschäfts in Schorndorf mit Orientteppichen, Bodenbelägen und Accessoires.
- 1995 Erweiterung um IT-Dienstleistungen, Programmierung und Webdesign.
- 2000 Aufgabe des Ladengeschäfts und Umzug nach Offenbach.
- 2002 Zurück in Schorndorf sind meine Unternehmensschwerpunkte neben der Programmierung der Grosshandel, erlesene Teppiche und Flachgewebe sowie Teppich-Wäsche und -Reparatur.
- 2003 Beginn der Ausbildung von Grosshandelskaufleuten zusammen mit der Kerler GmbH in Plüderhausen.
- 2007 - 2013 Erster Vorsitzender des Bund der Selbständigen Schorndorf e.V.
- 2008 Schulungen für Donner & Partner und Phoenix GbR.
- 2010 Fertigstellung der eigenen Ausstellungsräume.
- 2011 Eröffnung post & mehr, Post-Partner-Filiale im EG unserer Ausstellungsräume.
- 2012 Beitritt zum BNI Unternehmernetzwerk.
- 2012 Start Windolf-Shop mit dem Verkauf von Teppichzubehör, Wohnmatten und verschiedenen Haushaltsartikeln.
- 2016 Der Vertrieb über das Internet wird immer stärker und die IT-Dienstleistungen sehr stark reduziert.