TEPPICH-UPCYCLING
Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Deshalb verwenden wir das Verpackungsmaterial unserer Lieferanten weiter so wie möglich und erhalten Teppiche durch Wäsche und Reparatur möglichst lange.
Da viele Teppiche nicht dem Einrichtungskonzept Ihrer Besitzer entsprechen, haben wir in den letzten Jahren das Überfärben von Teppichen ständig verbessert und erzielen damit gute Erfolge. Nun verstärken wir unsere Bemühungen im Upcycling von Teppichen um sie dann als Kissen oder Zeitschriftenständer zu verwenden. Für Anregungen per Mail sind wir sehr dankbar.


Bodensitzkissen und Sofakissen hergestellt aus einem alten kaukasischen Teppich


Die Basis war ein kaukasicher Läufer mit einigen Gebrauchsspuren. Zur Weiterverwendung als Bodenteppich wären umfangreiche Reparaturen nötig gewesen.
Unserer Kundin hatte genaue Vorstellungen welcher Teil vom Teppich später an welcher Seite des Kissens sein soll.


Beim Zuschnitt mußten wir nicht nur die Vorgaben bezüglich des Musters beachten sondern auch die Schadstellen des Teppichs ausschließen. Danach wurden die Schnittkanten mit Latexkleber gesichert.
anschließend legten wir die passenden Füllungen und die Art der Verschlüsse fest.


Das Bodenkissen bekam einen umlaufenden Reißverschluß und als Boden einen robusten Alcantarastoff. Der Schaumstoff ist besonders fest und langlebig.


Bei den Sofakissen mußte das Füllkissen aus einem festeren Material sein als bei normalen Sofakissen um dem Kissen die nötige Stabilität zu geben. Denn ein Teppich ist deutlich schwerer und starrer als Stoff.
Satteltasche als Zeitungsständer

Diese Doppeltaschen, auch Churdjin genannt, werden von den Baluchen (Beloutschen) als Satteltaschen verwendet. Wir haben sie mit einer Unterkonstruktion aus Holz zum Zeitungsständer umfunktioniert. Die Tasche hat - flach gelegt - eine Größe von 97 x 41 cm. Der Preis inklusive Unterkonstruktion beträgt 145,-€.
Taschen gefüllt als feste Rückenkissen


Diese Baluch-Taschen mit sehr harmonischen Naturfarben, haben wir fest gefüllt mit Schaumstoff-Bruch. Ideal als Kissen zum Anlehnen. Torba alt 112 x 44 cm, 280,-€ und Torba alt 55 x 66 cm, 245,-€.
Bettzeugbehälter als Sitzbank


Für diesen seltenen nomadischen Bettzeugbehälter haben wir eine stabile Holzunterkonstruktion gebaut und diese gepolstert, damit er als Sitzbank verwendet werden kann. Größe (BxHxT): 95 x 58 x 51 cm. 590,-€.
Aus einem großen Teppich werden zwei kleine




Aus einem alten, großen Berberteppich wurden zwei kleine Teppiche geschnitten und gewaschen. Um die Kosten niedrig zu halten, haben wir diese mit Latex fixiert anstatt eine Kantenabsicherung wie bei Orientteppichen zu erstellen. Nach dem Trocknen wurden noch die Kanten abgeschrägt. So hat dieser Berber - zumindest teilweise - eine zweite Chance erhalten. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.