TEPPICHE ÜBERFÄRBEN, ENTFÄRBEN, MODERNISIEREN - GESTALTEN SIE IHREN VINTAGE-TEPPICH SELBST - DIESEN SERVICE KöNNEN WIR AKTUELL LEIDER NICHT ANBIETEN:

Erfahrungen & Bewertungen zu Dagobert Windolf - Experte für Orientteppiche Houzz Spezialisiert auf das Überfärben von Orientteppichen

Der Trend zu Shabby-Look und Vintage hat auch die Teppichbranche längst erreicht. Oftmals werden neue Teppiche mit, teilweise bedenklichen Methoden, auf "Vintage" getrimmt. Wir verwandeln Ihren Teppich in ein modernes Highlight mit den Qualitäten des urspünglichen Teppichs. So erhalten Sie "echt Vintage" in moderner Farbgebung. So macht Nachhaltigkeit Spass!


Die Teppichmodernisierung durch Überfärben ist ein dreistufiges Färbeverfahren.

Senden Sie uns ein Foto Ihres Teppichs und die Größe per Mail. dann erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag und weitere Informationen. Bei den meisten Orientteppichen können wir Ihnen einen Gesamtpreis für Waschen, Entfärben und Überfärben von 150,-/m² inklusive Mehrwertsteuer anbieten. Der ganze Vorgang dauert, abhängig vom Material, 6 bis 12 Wochen.


Zwei Bewertungen von Kunden die ihre Teppiche bei uns überfärben liesen lesen Sie hier.


Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.00 Original

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.01 Türkis

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.02 Lachs

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.03 Carmin

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.04 Pink

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.05 Curry

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.07 Neogrün

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.08 Kardinal

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.09 Orange

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.10 French Navy

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.11 Moos

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.12 Königsblau

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.13 Jade

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.14 Neutralgrau

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.15 Schwarz

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.16 Lavendel

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.17 Violett

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.18 Gletscherblau

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.19 Granat

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.20 Karamell

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.21 Mocca

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.22 Lapislazuli

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.23 Aubergine

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.24 Bordeaux

Bitte klicken für Vergrösserung - Tepppiche nachhaltig modernisieren mit Überfärben

Nr.25 Messing

Einige Tipps zum Versand

Wenn Sie Ihren Teppich nicht persönlich anliefern, ist die günstigste Versandart meist der Versand mit DHL. Hierzu sollten Sie folgende Punkte beachten:

Die Bestimmungen der anderen Paketdienste müssten Sie dort erfragen.

Sollte ein Teppich größer bzw. schwerer sein, kann der Versand per Spedition erfolgen. Sollten Sie keine geeignete Spedition in Ihrer Nähe finden, können wir den Transport gerne für Sie organisieren. Um den Rücktransport kümmern wir uns.

Ein Video mit Hinweisen zum Versand finden Sie hier: Youtube-Film mit Hinweisen zum Versand von Orientteppichen


Orientteppiche modernisieren durch Überfärben

Hier sehen Sie einige Beispiele von überfärbten Teppichen im vorher-nachher-Vergleich. Die Verwandlung vom klassischen Teppich zum Vintage-Designstück.

Ein Video mit Informationen und Beispielen finden Sie hier: Youtube-Film mit Hinweisen und Beispielen zum Überfärben von Orientteppichen im Shabby-Look/Vintage-Design


Bitte beachten Sie, dass auch für uns, nach so vielen überfärbten Teppichen, das Ergebnis nicht genau vorhersehbar ist. Auf diesem Foto sehen Sie einen einem Strang weiße Wolle den wir im selben Färbebad mit einem Teppich gefärbt haben!


Farbunterschied: Weiße Wolle mit Teppich gefärbt - Bitte klicken für Vergrösserung


Das Färbeergebnis ist immer wieder überraschend

Auch nach vielen überfärbten Teppichen ist das Endergebnis manchmal anders als erwartet und eine Überraschung. Diese beiden Teppiche lagen gemeinsam im selben Färbebad und haben die Farbe doch so unterschiedlich angenommen.


Großer Unterschied nach dem Überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Teppiche jetzt auch zweifarbig überfärben

Nach vielen Versuchen ist es uns gelungen, Teppiche zweifarbig zu überfärben. Das Muster sollte nicht zu fein sein. Die Übergänge zwischen beiden Farben werden mit einer Reliefschur konturiert. Dieser Teppich war ursprünglich ein weißer ungemusterter Berber. Dies wäre aber auch mit einem Orientteppich möglich.


Weißer Berber zweifarbig überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Weißer Berber zweifarbig überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung


Vintage-Look und Shabby Chic bedeutet für uns auch immer Überraschung

Das Färbeergebnis ist sehr stark vom Ausgangsteppich abhängig und ist nur ungefähr vorhersehbar. Da Material, Alter, Herstellungsart und Florhöhe das Resultat beeinflussen. Sehr gut erkennen kann man das an diesem überfärbten Patchwork-Teppich. Gleiche Farbe und Einwirkzeit mit sehr unterschiedlichem Ergebnis.


Patchwork-Teppich im Shabby-Look - Bitte klicken für Vergrösserung


Vintage Teppiche aus unserem Lagerbestand


Aus einem alten Kasak (Artikel-Nr. 100467) wurde durch Überfärben in der Farbe Nr. 04 Pink ein toller Vintage-Teppich im Shabby-Chic-Look. Größe 222 x 152 cm, Preis 690,- €.

Alter Kasak vor dem Überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Aus einenm alten Kasak wurde ein toller Vintage-Teppich im Shabby-Chic-Look  - Bitte klicken für Vergrösserung Aus einenm alten Kasak wurde ein toller Vintage-Teppich im Shabby-Chic-Look  - Bitte klicken für Vergrösserung Aus einenm alten Kasak wurde ein toller Vintage-Teppich im Shabby-Chic-Look  - Bitte klicken für Vergrösserung


Der Lori (Artikel-Nr. 10268) war vorher rot/blau. Leider ist kein Originalfoto vorhanden denn interessant ist die Farbe nach dem Entfärben. Er wurde in der Farbe Nr. 11 Moosgrün überfärbt. Er hat die Größe 226 x 137: -- VERKAUFT --.

Klassischer Orientteppich nach dem Entfärben  - Bitte klicken für Vergrösserung Klassischer Orientteppich modern überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Klassischer Orientteppich modern überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein Sanandaj (Artikel-Nr. 100553) aus unserem Lagerbestand wurde in Schwarz (Farbe 15) überfärbt und hat einen tollen Glanz. Er hat die Größe 151 x 121 cm und kostet 390,- €.

Bitte beachten Sie, dass es sehr schwierig ist die Farben eines Teppichs in einem Foto realistisch darzustellen. Und ganz besonders schwierig ist dies bei diesem Teppich, da er eher "schwarz" wirkt als auf dem Foto zu erkennen ist.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche zu Vintage-Teppichen überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche zu Vintage-Teppichen überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Dieser Borjalu (Artikel-Nr. 10273) aus unserem Lagerbestand wurde in der Farbe Nr. 03 Carmin überfärbt. Er hat die Größe 99 x 61 cm und kostet 230,- €.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung

Im Kundenauftrag überfärbte Teppiche


DAS IST DER LETZTE!

Leider können wir das Überfärben von Teppichen in Zukunft nicht mehr anbieten, da mein Partner aus Platzgründen sonst unsere stark gestiegenen Waschaufträge nicht mehr zeitnah abwickeln kann.


Beim letzten überfärbten Teppich schien es zuerst so, als ob unsere Kundin nicht zufrieden ist. Eigentlich war ein helles Grün gewünscht. Aber dieser Täbriz hat die Farbe sehr schlecht angenommen und es wurde eher ein Goldgelb mit einem Grünstich.

Im Färbebad sah er noch richtig grün aus.

Nachdem die Möbel geliefert wurden, hat mir unsere Kundin diese Fotos gemailt und ist sehr glücklich weil die Farbe perfekt passt.

ein Taebriz wird grün-gold überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung ein Taebriz wird grün-gold überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung ein Taebriz wird grün-gold überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung ein Taebriz wird grün-gold überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung ein Taebriz wird grün-gold überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung


Im Oktober wurde ich von Kunden zu einem Besuch an den Chiemsee eingeladen und konnte einen, in Pink überfärbten Tepppich, vor Ort bewundern. Ich finde, er passt super in diesen ausdrucksstarken und mit tollen Ideen eingerichteten Raum.

alter Bidjar wird pink überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung alter Bidjar wird pink überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung alter Bidjar wird pink überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung alter Bidjar wird pink überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung alter Bidjar wird pink überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung


Diesr Ghom war gut zu überfärben, weil der ohnehin helle Teppich beim Entfärben noch heller wurde. Die hochwertige Wolle hat das Türkis sehr gut angenommen.

ein heller Ghom wird türkis überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung ein heller Ghom wird türkis überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung ein heller Ghom wird türkis überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung ein heller Ghom wird türkis überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung


Wieder einmal durften wir einen Teppich in Pink überfärben und bekamen von unserer Kunden Raumfotos. Der Teppich passt fantastisch zu den anderen Farben im Raum.

Weil kein passender Teppich vorhanden war, haben wir diesen für unsere Kundin günstig besorgt.

Täbriz gebraucht gekauft   - Bitte klicken für Vergrösserung Das Entfärben hat gut geklappt  - Bitte klicken für Vergrösserung Schon im Färbebad war zu erkennen, dass die Farbe gleichmäßig wird  - Bitte klicken für Vergrösserung Täbriz überfärbt in Pink passt perfekt zur Einrichtung  - Bitte klicken für Vergrösserung Täbriz überfärbt in Pink passt perfekt zur Einrichtung - Bitte klicken für Vergrösserung Täbriz überfärbt in Pink passt perfekt zur Einrichtung  - Bitte klicken für Vergrösserung


Bei diesem Färbeauftrag bekamen wir als Wunschfarbe Muster von Farben die es in unseren Basisfarben nicht gibt. Der Teppich kam uns etwas entgegen, da er nach dem Entfärben schon ein passendes Farbspektrum zeigte. Zur Harmonisierung haben wir ihn mit einem abgetönten Messing überfärbt. Er passt jetzt hervorragend in den Raum eines Hauses in Frankreich.

Felderghom in beigeton überfürbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Felderghom in beigeton überfürbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Felderghom in beigeton überfürbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Felderghom in beigeton überfürbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Felderghom in beigeton überfürbt  - Bitte klicken für Vergrösserung


Eine besonders intensive Leuchtkraft hat ein heller Täbriz durch das Überfärben in Moosgrün (Farbe 11) erhalten. Die Teppiche liegen nur kurze Zeit im dunklen Färbebad und wir müssen immer wieder den Fortschritt mit einem Schieber kontrollieren um den richtigen Zeitpunkt zur Entnahme nicht zu verpassen. Das ist auch für uns immer wieder spannend. Fransen aus Baumwolle nehmen die Farbe kaum an. Das hat bei diesem Teppich eine sehr harmonische Abstufung ergeben.

Täbriz überfärbt in Moosgrün - Bitte klicken für Vergrösserung Täbriz überfärbt in Moosgrün - Bitte klicken für Vergrösserung Täbriz überfärbt in Moosgrün - Bitte klicken für Vergrösserung Täbriz überfärbt in Moosgrün - Bitte klicken für Vergrösserung Täbriz überfärbt in Moosgrün - Bitte klicken für Vergrösserung


Dies ist bereits der dritte Auftrag von unserem Kunden Talbot Runhof . Dieser Ghom mit Seide liegt im Showroom von Zürich und hat in Kombination mit dem hohen Seidenanteil eine unglaubliche Brillanz. Dadurch wirkt das Pink (Farbe 04) er von jeder Seite anders.

Um die modernere Optik zu unterstreichen, haben wir auch bei diesem Teppich die Fransen umgeklebt.

Ein Ghom mit Seide wurde in Pink überfärbt und die Fransen umgeklebt  - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Ghom mit Seide wurde in Pink überfärbt und die Fransen umgeklebt  - Bitte klicken für Vergrösserung Fotografiert von der hellen Seite  - Bitte klicken für Vergrösserung Fotografiert von der dunklen Seite - Bitte klicken für Vergrösserung Fransen umgeklebt bei Orientteppich  - Bitte klicken für Vergrösserung Der Showroom von Talbot Runhof in Zürich - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein großer Hereketeppich wird in Gletscherblau (Farbe 18) überfärbt und gibt eine tolle Stimmung im Raum.

Ein großer Hereketeppich wird in Gletscherblau überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Ein großer Hereketeppich wird in Gletscherblau überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Ein großer Hereketeppich wird in Gletscherblau überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Ein großer Hereketeppich wird in Gletscherblau überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung


Im zweiten Auftrag von unserem Kunden Talbot Runhof durften wir einen Kashan für die Filiale in München in Pink (Farbe 04) überfärben. Nach dem Entfärben wirkte dieser Kashan goldfarben. Auch dadurch strahlt er nach dem Überfärben mit toller Leuchtkraft. Das helle Blau ist noch gut zu erkennen. Für die modernere Optik haben wir die Fransen umgeklebt.

Ein Kashan wurde in Pink überfärbt und die Fransen umgeklebt - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Kashan wurde in Pink überfärbt und die Fransen umgeklebt - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Kashan wurde in Pink überfärbt und die Fransen umgeklebt - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Kashan wurde in Pink überfärbt und die Fransen umgeklebt - Bitte klicken für Vergrösserung


Messing (Farbe 25) ist ein ganz seltener Farbwunsch und so war dieser Kairouan der erste Teppich den wir in dieser Farbe überfärbt haben.

Ein Kairouan wird in Messing überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Kairouan wird in Messing überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung


Dieser hellgrundige Kashan war eine gute Basis für das Überfärben in Gletscherblau (Farbe 18). Der Schimmer geht je nach Lichteinfall und Blickwinkel von hell nach dunkel und von blau nach türkis. Die Wirkung dieses Teppichs ist unbeschreiblich schön und schwer zu fotografieren.

Ein Kashanteppich wird in Gletscherblau überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Kashanteppich wird in Gletscherblau überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Kashanteppich wird in Gletscherblau überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Kashanteppich wird in Gletscherblau überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein brauner Afghan Hatschlou wird in Lavendel (Farbe 16) überfärbt.

Afghan-Hatschlou wird in Lavendel überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Afghan-Hatschlou wird in Lavendel überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein blau-roter Bidjar sollte in Moosgrün (Farbe 11) überfärbt werden. Beim Entfärben schlug das Blau in ein Olivgrün um. Dadurch wurde das Moosgrün etwas dunkler als sonst und bekam einen sensationellen Glanz, was auf dem dritten Foto sehr gut zu sehen ist. Unserer Kundin und Ihren Katzen gefiel das sehr gut. Sie nahmen den Teppich sofort nach dem Auspacken in Besitz.


Bei Tageslicht ist der goldene Schimmer kaum zu sehen und der Teppich hat eine Farbe wie Moos. Die helleren Schattierungen ergeben eine Vintage-Wirkung wie sie sonst nur bei abgetretenen Teppichen vorkommen.

Ein Bidjar wird in Moosgrün überfärbt und bekommt einen tollen Glanz - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Bidjar wird in Moosgrün überfärbt und bekommt einen tollen Glanz - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Bidjar wird in Moosgrün überfärbt und bekommt einen tollen Glanz - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Bidjar wird in Moosgrün überfärbt und bekommt einen tollen Glanz - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Bidjar wird in Moosgrün überfärbt und bekommt einen tollen Glanz - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Bidjar wird in Moosgrün überfärbt und bekommt einen tollen Glanz - Bitte klicken für Vergrösserung


Dieser Yalameh wurde in Türkis (Farbe 01) überfärbt. Allerdings hat er beim Entfärben fast nicht reagiert und auch die neue Farbe schlechter angenommen als viele andere Teppiche. Deshalb wird das Türkis bei diesem Teppich sehr pastellig und die alten Farben sind noch relativ gut zu erkennen.

Yalameh wird in Türkis überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Yalameh wird in Türkis überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein Khyberbaft-Kasak aus Pakistan lies sich fast nicht entfärben und hat die Farbe Lavendel (Farbe 16) trotzdem sehr schön angenommen. Er hatte auch einen Fleck. Die meisten Flecken wären auch nach dem Färben noch sichtbar. Deshalb müssen sie vorher entfernt werden.

Ein Khyberbaft-Kasak aus Pakistan hat die Farbe Lavendel (Farbe 16) sehr schön angenommen - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Khyberbaft-Kasak aus Pakistan hat die Farbe Lavendel (Farbe 16) sehr schön angenommen - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Khyberbaft-Kasak aus Pakistan hat die Farbe Lavendel (Farbe 16) sehr schön angenommen - Bitte klicken für Vergrösserung


Zum ersten Mal wurde die Farbe 07, Neongrün gewünscht. Dieser Zieglerteppich war eine gute Basis, denn die Farbe sollte nicht so dunkel sein wie bei unserem Musterteppich. Unsere Kundin war begeistert.

Ein Zieglerteppich wird in Neongrün überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Zieglerteppich wird in Neongrün überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Zieglerteppich wird in Neongrün überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein Nain mit Seide leuchtet durch die Seide ganz besonders elegant Pink (Farbe 04).

Ein Nain mit Seide wird in Pink (Farbe 04) überfärbt. - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Nain mit Seide wird in Pink (Farbe 04) überfärbt. - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Nain mit Seide wird in Pink (Farbe 04) überfärbt. - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein roter, teilweise stark ausgebleichter, Bidjar soll in Lapislazuli (Farbe 22) überfärbt werden und hat beim ersten Färben das Blau nur in den hellen Musterteilen angenommen. Das ursprüngliche Rot wurde beim Entfäben Orange und beherrschte das Blau.
Nach dem zweiten Färben zeigte er die gewünschte Farbe und leuchtet jetzt in geheimnisvollem Blau. Danach war unser Kunde sehr zufrieden.


Bidjar Originalzustand - Bitte klicken für Vergrösserung Bidjar entfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Bidjar zum ersten Mal  überfärbt in Lapislazuli - Bitte klicken für Vergrösserung Bidjar überfärbt in Lapislazuli - Bitte klicken für Vergrösserung Bidjar überfärbt in Lapislazuli - Bitte klicken für Vergrösserung Bidjar überfärbt in Lapislazuli - Bitte klicken für Vergrösserung


Wenn Neutralgrau zu hell und Schwarz zu dunkel ist, mischen wir beide Farben zu Anthrazit. Durch die dunkle Färbung wirkt dieser Abadeh von der dunklen Seite (Blickrichtung in den Flor) fast schwarz und von der hellen Seite ist die rote Grundfarbe noch deutlich zu erkennen.
Das war die Rückmeldung unserer Kundin "Hallo Herr Windolf, der Teppich liegt und sieht wunderschön aus. Wir sind sehr zufrieden." Ergänzt um einige Fotos des Teppichs im Raum.

Abadeh wird in anthrazit überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Abadeh wird in anthrazit überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Abadeh wird in anthrazit überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Abadeh wird in anthrazit überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Abadeh wird in anthrazit überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung


Granat (Farbe 19) wird selten gewünscht. Für diesen Raum war es die perfekte Wahl.
Im Rahmen der Modernisierung haben wir auch die Fransen umgeklebt.
Der starke Abrasch in der Bordüre war nach dem Überfärben fast nicht mehr zu erkennen.

Täbriz mit starkem Abrasch in der Bordüre - Bitte klicken für Vergrösserung Täbriz, Granat überfärbt und Fransen umgeklebt - Bitte klicken für Vergrösserung Jetzt passt er perfekt in den Raum - Bitte klicken für Vergrösserung


Einen Nain haben wir in Türkis (Farbe 01) überfärbt werden. Er schmückt jetzt ein Haus auf Mallorca.

Färben eines Nain in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Nain in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Nain in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Nain in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung Rückmeldung unserer Kundin als der Teppich lag.   - Bitte klicken für Vergrösserung


Eine Afghanbrücke die wir auch in Türkis (Farbe 01) überfärbt haben, wirkt anders als der vorherige Nain weil Grundfarbe und Wolle anders sind.

Färben eines Afghans in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung Nach mehrmaligem Entfärben immer noch relativ dunkel.   - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Afghans in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Afghans in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung


Für das Jeans-Label PADDOCKS haben wir drei Teppiche in Jeansblau umgefärbt. Um den Shabby-Look noch zu verstärken wurde einer der Teppiche verkehrt herum gelegt.

Das Innenfeld des Kashans wechselte durch das Entfärben von Rot nach Beige und der Yahjale hatte nur noch bräunliche Töne.

Drei Teppiche in jeansblau überfärbt für PADDOKCS Jeans.   - Bitte klicken für Vergrösserung Drei Teppiche in jeansblau überfärbt für PADDOKCS Jeans.   - Bitte klicken für Vergrösserung Drei Teppiche in jeansblau überfärbt für PADDOKCS Jeans.   - Bitte klicken für Vergrösserung Dieser Kashan wechselte durch das Entfärben von Rot nach Beige     - Bitte klicken für Vergrösserung Drei Teppiche in jeansblau überfärbt für PADDOKCS Jeans.   - Bitte klicken für Vergrösserung Drei Teppiche in jeansblau überfärbt für PADDOKCS Jeans.   - Bitte klicken für Vergrösserung Dieser Yahjale hatte nach dem Entfärben nur noch bräunliche Töne.   - Bitte klicken für Vergrösserung Drei Teppiche in jeansblau überfärbt für PADDOKCS Jeans.   - Bitte klicken für Vergrösserung Shabby-Chic-Spezial, ein überfärbter Teppich liegt mit der Rückseite nach oben im Showroom von PADDOKCS Jeans. - Bitte klicken für Vergrösserung Shabby-Chic-Spezial, ein überfärbter Teppich liegt mit der Rückseite nach oben im Showroom von PADDOKCS Jeans. - Bitte klicken für Vergrösserung Shabby-Chic-Spezial, ein überfärbter Teppich liegt mit der Rückseite nach oben im Showroom von PADDOKCS Jeans. - Bitte klicken für Vergrösserung


Einen Afghanteppich haben wir zum ersten Mal von Rot in Orange (Farbe 09) umgefärbt.

Färben eines Afghans in Orange.   - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Afghans in Orange.   - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein Sarough-Läufer wird in Neutralgrau (Farbe 14) überfärbt. Nach dem Färben ist ein Farbunterschied sichtbar (Foto 4 und 6), der vorher kaum sichtbar war. Erst nach dem Entfrben (Foto 2) war er zu eerkennen.

Färben eines Nain in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Nain in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Nain in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Nain in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Nain in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Nain in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung


Bei diesem Nain war durch einen Wasserschaden rote Farbe ausgelaufen. Deshalb sollte in Neutralgrau (Farbe 14) überfärbt werden. Nach dem Färben war das ausgewaschene Rot verschwunden. Durch den Seidenanteil wirkt das Grau besonders edel.

Färben eines Nain in Türkis wegen ausgelaufener Farbe. - Bitte klicken für Vergrösserung Die ausgelaufene Farbe ist nach dem Entfärben verschwunden. - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Nain in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung Färben eines Nain in Türkis.   - Bitte klicken für Vergrösserung


Bei einer hellen Kashmir Kustseiden-Brücke wirkt das Königsblau (Farbe 12) relativ hell.

Eine Kashmir Kustseide wird in Königsblau überfärbt. - Bitte klicken für Vergrösserung Eine Kashmir Kustseide wird in Königsblau überfärbt. - Bitte klicken für Vergrösserung


Diese beiden Nains wurden in Violett (Farbe 17) überfärbt.

Zwei Nains werden violett überfärbt.  - Bitte klicken für Vergrösserung Zwei Nains werden violett überfärbt.  - Bitte klicken für Vergrösserung Zwei Nains werden violett überfärbt.  - Bitte klicken für Vergrösserung Zwei Nains werden violett überfärbt.  - Bitte klicken für Vergrösserung Zwei Nains werden violett überfärbt.  - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein Afghan und ein Baluch - beide mit starken Gebrauchsspuren - sollten in Neutralgrau (Farbe 14), möglichst dunkel, eher Anthrazit überfärbt werden. Nach dem Entfärben hatte der Afghan Brauntöne.

Vintage-Look: Ein roter Afghan mit starken Gebrauchsspuren wird in Anthrazit überfärbt.   - Bitte klicken für Vergrösserung Vintage-Look: Ein roter Afghan mit starken Gebrauchsspuren wird in Anthrazit überfärbt.   - Bitte klicken für Vergrösserung Vintage-Look: Ein roter Afghan mit starken Gebrauchsspuren wird in Anthrazit überfärbt.   - Bitte klicken für Vergrösserung Vintage-Look: Ein roter Afghan mit starken Gebrauchsspuren wird in Anthrazit überfärbt.   - Bitte klicken für Vergrösserung


Beim Baluch war die Überraschung groß, als das Orange durch das Entfärben ins Lila umschlug. Das Lila war nach dem Überfärben noch leicht zu erkennen und gibt diesem Baluch die besondere Ausstrahlung.

Vintage-Look: Ein orangefarbener Baluch mit Gebrauchsspuren wird in Anthrazit überfärbt. - Bitte klicken für Vergrösserung Vintage-Look: Ein orangefarbener Baluch mit Gebrauchsspuren wird in Anthrazit überfärbt. - Bitte klicken für Vergrösserung Vintage-Look: Ein orangefarbener Baluch mit Gebrauchsspuren wird in Anthrazit überfärbt. - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein dunkler Täbriz sollte in Türkis (Farbe 01) überfärbt werden. Die Schußfäden eines Teppichs sind nicht endlos und werden am Ende mit dem nächsten Faden verknotet. Diese Stellen werden normalerweise ins Untergewebe eingezogen. Bei diesem Täbriz waren die weißen Schußfadenenden erst nach dem Überfärben stark sichtbar, da Baumwolle die Farbe fast nicht annimmt. Das gibt diesem Teppich eine ganz besondere Optiik.

Ein dunkler Täbriz  wird  Türkis (Farbe 01) überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Ein dunkler Täbriz  wird  Türkis (Farbe 01) überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Ein dunkler Täbriz  wird  Türkis (Farbe 01) überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Ein dunkler Täbriz  wird  Türkis (Farbe 01) überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Ein dunkler Täbriz  wird  Türkis (Farbe 01) überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein roter Afshar wirkt in Lapislazuli (Farbe 22) überfärbt und entspricht, durch die abgetretenen Stellen, perfekt dem gewünschten Vintage-Look.

Vintage-Look vorher: Ein roter Afshar mit starken Gebrauchsspuren wird in Lapislazuli(Farbe 22) überfärbt.  - Bitte klicken für Vergrösserung Vintage-Look entfärbt: Ein roter Afshar mit starken Gebrauchsspuren wird in Lapislazuli(Farbe 22) überfärbt.  - Bitte klicken für Vergrösserung Vintage-Look: Ein roter Afshar mit starken Gebrauchsspuren wird in Lapislazuli(Farbe 22) überfärbt.  - Bitte klicken für Vergrösserung Vintage-Look: Ein roter Afshar mit starken Gebrauchsspuren wird in Lapislazuli(Farbe 22) überfärbt.  - Bitte klicken für Vergrösserung


Überfärbter Teppich verblasst nach nur sechs Monaten:


Vor etwa neun Monaten erhielten wir einen pink überfärbten Patchworkteppich, vertrieben von einem namhaften Hersteller, der nach nur sechs Monaten beim Kunden völlig verblasst war. Der Teppich wurde umgetauscht und nach weniger als einem halben Jahr war auch dieser wieder beige.

Da dem Kunden der Teppich gefiel, bekamen wir ihn zum Überfärben. Nach sechs Monaten am selben Platz leuchtet er immer noch in kräftigem Pink.

Patchworkteppiche haben meist einen Baumwollstoff zum Schutz auf der Rückseite. Leider war dieser Stoff nicht vorgewaschen. Im Rand war jedoch genügend Stoff um diesen neu zu vernähen.

Verblasster Patchworkteppich   - Bitte klicken für Vergrösserung Verblasster Patchworkteppich in Pink überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Verblasster Patchworkteppich in Pink überfärbt, Baumwollstoff war nicht vorgewaschen.  - Bitte klicken für Vergrösserung Von uns überfärbter Patchworkteppich ist auch nach 6 Monaten noch brilliant.  - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein roter Afghan wird in Gletscherblau (Farbe 18) überfärbt und wirkt sehr edel durch die schimmernden Rottöne.

Afghanteppich vor dem Überfärben  - Bitte klicken für Vergrösserung Afghanteppich entfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Afghanteppich in Gletscherblau überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Afghanteppich in Gletscherblau überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Die Mail einer zufriedenen Kundin - Bitte klicken für Vergrösserung


Lavendel (Farbe 16) ist zur Zeit sehr beliebt. Interessant war, wie sich ein Shaggy-Teppich überfärben lässt. Wir finden ihn toll.

Shaggy-Wollteppich vor dem Überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Shaggy-Wollteppich in Lavendel überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Shaggy-Wollteppich in Lavendel überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung


Dieser Hamadan war sehr gut zu Entfärben. Die blaue und rote Musterung wurde hell beige-braun und dadurch eine perfekte Basis zum Überfärben. Der Teppich in Lavendel (Farbe 16) hat jetzt einen tollen Glanz.

Ein Hamadan vor dem Überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Hamadan nach dem Entfärben  - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Hamadan in Lavendel überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung

Dieser Heriz wurde erst nach mehrfachem Entfärben deutlich heller. Allerdings nicht der dunkelblaue Rand. Dieser wirkte durch das nun hellere Innenfeld noch dunkler. Deshalb kam nur eine intensive Farbe wie Farbe 19, Granatrot, in Frage. Jetzt hat der Heriz den perfekten Shabby-Chic-Look. Die abgetretenen Stellen sind noch deutlicher sichtbar als vorher weil die weiße Baumwolle des Grundgewebes die Farbe nicht annimmt.

Interessant sind auch die weißen Stellen in den Blütenranken in der Bordüre. Diese sind auf dem Detailfoto gut zu erkennen. Das sind Reparaturstellen die mit gefärbter Baumwolle durchgeführt wurden und diese nimmt neue Farbe nicht an, genauso wie das Untergewebe.

Ein Heriz vor dem Überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Heriz nach dem Entfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Heriz nach dem Überfärben / Upcycling in Lavendel - Bitte klicken für Vergrösserung Ein iranischer Heriz nach dem Überfärben / Upcycling in Granatrot- Bitte klicken für Vergrösserung


Beim Entfärben von Teppichen zum Überfärben erleben wir immer wieder Überraschungen. Dieser blau / rote Kashan strahlt nach dem Entfärben in leuchtendem Gold. Wir finden das so schön, dass wir ihn am liebsten so lassen würden, aber er soll in Lavendel (Farbe 16) überfärbt werden und das Ergebnis ist ebenfalls toll.

Dieser Teppich wirkt jetzt im Superior Hotel Held in Fügen im Zillertal.

Ein Kashan vor dem Überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Kashan nach dem Entfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Kashan nach dem Überfärben / Upcycling in Lavendel - Bitte klicken für Vergrösserung Ein iranischer Kashan nach dem Überfärben / Upcycling in Lavendel- Bitte klicken für Vergrösserung Ein iranischer Kashan nach dem Überfärben im Hotel Held in Fügen im Zillertal- Bitte klicken für Vergrösserung


Ein besonders tolles Ergebnis haben wir bei diesem Berber erzielt der in Gletschblau ( Farbe 18) überfärbt wurde.

Ein Berber vor dem Überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Berber überfärbt in Gletschblau ( Farbe 18 ) - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Berber überfärbt in Gletschblau ( Farbe 18 ) - Bitte klicken für Vergrösserung


Wieder einmal war Moosgrün ( Farbe 11) gewünscht und wieder wirkt es ganz individuell, abhängig vom Teppich.

Ein Hamadan-Lilian überfärbt vor dem Überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Hamadan-Lilian überfärbt in Moosgrün ( Farbe 11) - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Hamadan-Lilian überfärbt in Moosgrün ( Farbe 11) - Bitte klicken für Vergrösserung


Eine spannende Aufgabe war es, diesen Woodnotes-Papier-Teppich zu Überfärben. Das Färben in Farbe-Nr. 20, Karamel gelang schön gleichmäßig. Der Teppich wirkt eher rot-braun und die Kundin war total begeistert.

Woodnotes-Papier-Teppich vor dem Überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Woodnotes-Papier-Teppich nach dem Überfärben in Karamel, Farbe 20 - Bitte klicken für Vergrösserung


Schon wieder "Schwarzmalerei"! Zum ersten Mal haben wir einen dicken Berberteppich schwarz überfärbt. Das Schwarz geht eher ins Anthrazit, je nach Beleuchtung und hat einen sehr schönen Glanz. Die besondere Herausforderung war es, so einen dicken Teppich relativ gleichmäßig zu überfärben, denn Unregelmäßigkeiten fallen bei einem Teppich fast ohne Muster mehr auf, als bei einem Orientteppich.

Berberteppich vorher - Bitte klicken für Vergrösserung Berberteppich schwarz überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Berberteppich schwarz überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Berberteppich schwarz überfärbt im Raum fotografiert - Bitte klicken für Vergrösserung


Dieser indische Teppich war besonders hartnäckig. Etwas Farbe hat er erst nach dem dritten Entfärben abgegegben. Beim Überfärben haben wir auch drei Vorgänge benötigt bis er in eleganten schwarz geglänzt hat. Das zweite Foto zeigt ihn nach dem zweiten Überfärben, hier war noch sehr viel Rot sichtbar. Diesen Mehraufwand berechnen wir nicht zusätzlich.

Indischer Teppich vor dem Überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Indischer Teppich nach dem zweiten Überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Indischer Teppich nach dem dritten Überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Indischer Teppich schwarz überfärbt im Raum - Bitte klicken für Vergrösserung


Die Verwandlung eines Zieglerteppichs in Farbe 18, Gletscherblau, für einen Händler-Kollegen. Das Blau wirkt an diesem Teppich ganz besonders elegant. Die Referenz des Kollegen spricht für sich. Hier finden Sie noch weitere Referenzen.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein ganz spezieller Auftrag waren diese beiden Teppiche, die in Fellform geschnitten und dann überfärbt wurden. Einer davon bekam, in Anlehnung an die schweizer Armeedecken, in der Mitte ein Kreuz das tiefer geschoren wurde.

Der grüne Sarough wurde mit einem synthetischen Garn vor dem Überfärben in Rot gekettelt. Ein Synthetikgarn können wir nicht färben. Das ist jetzt ein schöner Kontrast.

Pakistanteppich in Fellform vor dem Überfärben  - Bitte klicken für Vergrösserung Pakistanteppich in Fellform Entwurf in Photoshop  - Bitte klicken für Vergrösserung Pakistanteppich in Fellform Schur des Kreuzes   - Bitte klicken für Vergrösserung Pakistanteppich in Fellform nach dem Überfärben  - Bitte klicken für Vergrösserung Pakistanteppich in Fellform nach dem Überfärben  - Bitte klicken für Vergrösserung Pakistanteppich in Fellform nach dem Überfärben  - Bitte klicken für Vergrösserung


Sarough Mir in Fellform vor dem Überfärben  - Bitte klicken für Vergrösserung Sarough Mir in Fellform überfärbt  - Bitte klicken für Vergrösserung Sarough Mir in Fellform überfärbt im Raum - Bitte klicken für Vergrösserung


Dieser rote Afghanteppich war stark verblasst und wurde in Granatrot (Farbe 19) überfärbt. Zuerst dachten wir, dass es keine große Veränderung ist, einen Teppich von Rot nach Granatrot zu überfärben. Doch die Wirkung des fertigen Teppichs war absolut brillant. Er hat das - etwas verstaubte - Image des klassischen Afghans verloren und strahlt in modernem Rot. Die Referenz-Mail der Kundin hat uns sehr gefreut. Hier finden Sie noch weitere Referenzen.

Afghanteppich vorher  - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Afghanteppich wird von Rot nach Granatrot zu überfärbt. - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Afghanteppich wird von Rot nach Granatrot zu überfärbt. - Bitte klicken für Vergrösserung Referenz einer Kundin - Bitte klicken für Vergrösserung


Für einen Kunden haben wir sieben Teppiche in der Farbe 18, Gletscherblau, überfärbt. Obwohl es dieselbe Farbe war, wurden es sieben unterschiedliche Teppiche. Unser Kunde war begeistert.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Pink (Farbe 04) ist diese Jahr die beliebteste Farbe. Bei diesem hellen Kashan haben wir auch die Fransen umgeklebt. Er hatte sehr lange, ungesicherte Fransen.

Er liegt heute bei unserem Kunden Talbot Runhof im Showroom in Berlin.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Ein alter, verblasster Birdjand bekam mit Pink (Farbe 04) wieder eine leuchtende Farbe.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Bei diesem Hamadan kam das Pink (Farbe 04) noch intensiver zur Geltung als beim nachfolgenden Kashmirteppiche.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Das Färben dieses Schirazteppichs war sehr schwierig, da er stark abgetreten war und die Schussfäden aus einem dunklen Wolle-/Ziegenhaarfaden bestehen. Ziegenhaar lässt sich sehr schlecht färben und wenn es auch noch dunkel und stark sichtbar ist, wirkte der Teppich nach dem ersten Färben eher braun als grün. Nach zwei weiteren Färbevorgängen hatten wir das gewünschte Ergebnis erreicht.

Shiraz upcycling durch Färben - Bitte klicken für Vergrösserung Shiraz upcycling durch Färben - Bitte klicken für Vergrösserung

Bei diesem, stark verblichenem, Kashmir-Kunstseidenteppich wirkt das intensive Pink in Verbindung mit der glänzenden Faser besonders toll leuchtend.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Leider ist kein vorher-Foto vorhanden. Der Teppich hatte das typische Rosé der indischen Saroughs und wurde schwarz überfärbt und hat jetzt eine sehr elegante Ausstrahlung.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Dieser Mashad konnte an einigen Stellen nicht gleichmäßig entfärbt werden. An diesen Flächen schimmert die rote Farbe sehr schön unter der grünen Farbe (Nr.11 Moos) durch.

Als Vergleichsfoto wird ein ähnlicher Mashad gezeigt, weil kein Originalfoto vorhanden ist.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Dieser Kelim wurde im Kundenauftrag in der Farbe Nr. 21 Mocca überfärbt. Die Überraschung war, dass die ursprünglich schwarzen Linien nach dem Entfärben als drei verschiedene Farben sichtbar waren. Vermutlich wurde überfärbtes Garn verwendet. Dieser Kelim musste mehrfach entfärbt werden bis er so hell war wie auf dem mittleren Foto.

Nach dem Entärben waren um unteren Drittel des Teppichs auch die dunklen Konturen des Musters verschwunden. Diese wurden nach dem Überfärben von Hand schwarz nachgefärbt.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Dieser Ghashghay aus unserem Lagerbestand wurde in der Farbe Nr. 11 Moos überfärbt. Er hat die Größe 145 x 100 cm und kostete 290,- € -- VERKAUFT --.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Auch dieser iranische Begardeh wurde in der Farbe Nr. 11 Moos überfärbt.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Dieser Meimeh aus unserem Lagerbestand wurde ebenfalls in der Farbe Nr. 11 Moos überfärbt. Er hat die Größe 154 x 62 cm und kostete 295,- € -- VERKAUFT --.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


In diesem Kayseri wirkt der starke Farbunterschied sehr belebend bei dieser dunklen Farbe (Nr. 15 schwarz).

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Dieser Kirman wurde in der Farbe Nr. 10 French Navy überfärbt. Allerdings konnte er nicht so gut entfärbt werden wie andere Teppiche zuvor (siehe mittleres Foto). Das durchschimmernde Rot beeinflusste das Ergebnis und so entstand ein einmaliger Teppich mit einer unvergleichlichen Ausstrahlung.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Webteppich / Maschinenteppich Überfärben

Maschinell hergestellte Teppiche können auch überfärbt werden, wenn diese aus Wolle gefertigt wurden. Allerdings haben wir bei diesem Teppich, nach nur einem halben Jahr, eine Überraschung in Bezug auf die Lichtbeständigkeit der Farbe erlebt.


Der Teppich war ungeschütztem Sonnenlicht ausgesetzt und dies schadet auf Dauer allen Textilien. Bei handgeknüpften Orientteppichen die wir überfärbt haben, zeigte das Sonnenlicht allerdings keine so starke Wirkung in so kurzer Zeit.


Deshalb haben wir diesen Teppich nochmals überfärbt und die Farbe anders fixiert. Dadurch scheint die Färbung stabiler zu sein.

Webteppich / Maschinenteppich vor dem Überfärben in Orange - Bitte klicken für Vergrösserung Großer Farbunterschied abhängig vom Licht bei diesem Webteppich / Maschinenteppich in Orange überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Großer Farbunterschied abhängig vom Licht bei diesem Webteppich / Maschinenteppich in Orange überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Nach sechs Monaten im direkten Sonnenlicht sind helle Stellen erkennbar - Bitte klicken für Vergrösserung


Bei maschinell gefertigten Teppichen erleben wir auch manche Überraschung. Dieser Einhornteppich sah nach dem Entfärben nicht gut aus. Er harmonierte nach dem Färben in Gletscherblau (Farbe 18) perfekt mit den anderen Farben im Raum.

Einhorn-Webteppich wird in Gletscherblau überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Einhorn-Webteppich wird in Gletscherblau überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Einhorn-Webteppich wird in Gletscherblau überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung Einhorn-Webteppich wird in Gletscherblau überfärbt - Bitte klicken für Vergrösserung


Maschinell gefertigte Teppiche sind immer eine besondere Herausforderung weil wir sehr schwer abschätzen können wie die Wolle auf das Entfärben reagiert. Diesen Webteppich haben wir nach mehrfachem Entfärben in Türkis (Farbe 01) überfärbt und dafür eine schöne Bewertung erhalten.

Webteppich in Türkis überfärbt.   - Bitte klicken für Vergrösserung Webteppich in Türkis überfärbt.   - Bitte klicken für Vergrösserung Eine schöne Bewertung für das Üverfärben eines Webteppichs.   - Bitte klicken für Vergrösserung

Entfärben statt Überfärben


Manchmal genügt es einen Teppich zu entfärben um eine andere Wirkung zu erhalten.

Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung Orientteppiche modern überfärben - Bitte klicken für Vergrösserung


Dieser Kirman gefiel unserem Kunden entfärbt so gut, daß er nicht überfärbt wurde und er passt so perfekt in den Raum. In Verbindung mit der abgetretenen Stelle entspricht er dem aktuellen Vintage-Look.

Roter Kirman wirkt nach dem Entfärben goldn - Bitte klicken für Vergrösserung Roter Kirman wirkt nach dem Entfärben goldn - Bitte klicken für Vergrösserung Roter Kirman wirkt nach dem Entfärben goldn - Bitte klicken für Vergrösserung Roter Kirman wirkt nach dem Entfärben goldn - Bitte klicken für Vergrösserung


Auch dieser Kundin gefiel ihr entfärbter Teppich so gut, dass er auch nicht überfärbt werden sollte.

Ein Täbriz gibt sehr viel Farbe ab beim Entfärben - vorher   - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Täbriz gibt sehr viel Farbe ab beim Entfärben  - Bitte klicken für Vergrösserung


Extrem viel Farbe verloren hat dieser Seidenghom.

Ein Seidenghom gibt sehr viel Farbe ab beim Entfärben - vorher   - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Seidenghom gibt sehr viel Farbe ab beim Entfärben  - Bitte klicken für Vergrösserung Ein Seidenghom gibt sehr viel Farbe ab beim Entfärben  - Bitte klicken für Vergrösserung


Weiße Punkte nach dem Überfärben oder der Wäsche

Besonders bei dunklen Teppichen sind nach den Überfärben oder der Wäsche weiße Punkte zu sehen. > Weitere Informationen.


Bei genauer Betrachtung sind einige weiße Punkte zu erkennen Durch die dunkle Farbe kontrastieren selbst die kleinsten weißen Punkte.


Kein Teppich ohne Teppichunterlage

Eine Teppichunterlage reduziert die Gefahr des Abfärbens von Teppichen. > Weitere Informationen.


> Download Datenblatt Teppichwäsche und -überfärben

> Download Haftungsinformationen Teppichwäsche und -überfärben